Happy End

Erzählen auch Sie Ihre Geschichte

Sie wollen erzählen wie sich Ihr Schützling aus dem Tierheim Regensburg eingelebt hat und was Sie alles miteinander erleben? Dann schicken Sie uns gerne Ihre Geschichte mit Bildern an mahnke@tierschutzverein-regensburg.de! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Carlos

Hola, que tal???

Ich bin’s, Euer Carlos und wollte mich nach der langen Zeit mal bei Euch melden und erzählen wie es mir so geht.

Angefangen hat alles im  Jahr 2021 mit regelmäßigem Gassigehen. Mein jetziges Frauchen war als Gassigeherin im Tierheim und eines Tages durfte sie auch mit mir gehen. Ich war damals sehr nervös, hatte Angst vor Radlfahrern, Joggern, anderen Hunden, Autos und allen Geräuschen die man sich nur vorstellen konnte. Und wenn ich gekonnt hätte, hätte ich alles verbellt.

Da ich als aggressiver Hund beschlagnahmt wurde, durfte ich auch nur mit Maulkorb rausgehen. Durch das super Training mit Grit habe ich mir diesen jedoch schon nach kurzer Zeit ohne Probleme anlegen lassen. Nur das Leckerlie-schlappern war damit echt schwierig, denn auf Leckerlie stehe ich wirklich – vor allem auf meine Wienerl.

Tja, und was soll ich sagen: es hat nicht lange gedauert bis sich meine Gassigeherin in ihn mich verliebte, mich adoptierte und zu sich nach Regensburg holte.

Seit Mitte Dezember 2021 bin ich nun dort und lerne noch immer jeden Tag dazu. Wir arbeiteten zunächst an meiner Leinenführigkeit und an den Grundkommandos. Und ich muss sagen: ich lerne gerne und schnell. Die Grundkommandos sitzen!

Radlfahrer und Jogger sind in der Regel kein Problem mehr wenn sie an mir vorbei düsen. Andere Hunde – hm – ich mag die großen schwarzen Hunde nicht wirklich. Die kleinen, wuseligen die habe ich eigentlich schon recht gerne. Jedoch überrasche ich immer wieder mit meinen Reaktionen, welche mal positiv und auch mal negativ sind. Ich weiß, dass ich keine Angst haben und nicht unsicher sein müsste und dass meine beiden Frauchen schon auf mich aufpassen. Aber mein territoriales Verhalten habe ich noch nicht zur Seite gelegt. Noch immer habe ich das Gefühl sie vor fremden Menschen beschützen zu müssen, auch wenn diese nur mit meinen Frauchen reden wollen und es gar nicht um mich geht. Daran muss ich echt noch arbeiten.

Meine ersten Schulerfahrungen habe ich auch hinter mir. Dort habe ich mich nach kurzer Eingewöhnungsphase tatsächlich recht gut gemacht und auch meine Trainerin habe ich lieb gewonnen. Und meinen Hundepsychologen, den Andi, darf ich da nicht vergessen. Bei unserem ersten Kennenlernen hat er gleich eine ganze Ladung Leckerlies geworfen und mich damit natürlich geködert. Ich habe mich wie bei einer Hochzeit gefühlt, wenn Reis auf die Frisch-Vermählten geworfen wird, so hat er die Frolic über und um mich verteilt. Andi versucht mir meine Unsicherheit zu nehmen und erklärt meinen Frauchen was in meinem Kopf so rum geht. Jedes Mal wenn ich ihn sehe freue ich mich tierisch. A propos freuen: wenn ich meine Ersatzeltern Anna und Sven sehe bin ich absolut nicht mehr zu halten. Und die Woche Urlaub bei ihnen hat mir sehr sehr gut gefallen. Auch bei ihnen werde ich geliebt, umsorgt und wir kuscheln ganz viel. Und mein Sven verwöhnt mich mit Wienerl – das ist sooo schön.

Vor ein paar Tagen bin ich erst aus einem dreiwöchigen Urlaub heimgekommen. Denn nachdem ich gelernt habe, dass Autos und auch Autofahren keine Bedrohung darstellen, sind wir fast 1000 km an den Strand gefahren. Dort habe ich im Watt und im Sand getobt und ich durfte sogar ohne Leine rennen. Das hat mir besonders gut gefallen. Und was soll ich sagen: nach ein paar Tagen musste ich auch die Wellen im Meer nicht mehr anbellen – denn sie wären eh nicht verschwunden, also habe ich mich damit abgefunden und auch Spaß im Wasser entdeckt. Ich habe mit anderen Hunden frei am Strand getobt und sämtliches Meeresgetier erschnüffelt, egal ob Muscheln, Quallen oder auch Fische. 

Der Alltag hat mich nun wieder und schon bald geht es mit der Schule weiter. Darauf freue ich mich schon und bin gespannt was alles auf mich zukommt. Wenn ihr wollt halte ich Euch gerne auf dem Laufenden.

Bis dahin ein Beller von mir an Euch und hasta luego. 

 

 

Rudi jetzt Leo

Hallo liebes Tierschutzverein Team,

vor Kurzem ist Leo bei uns eingezogen und er hat sich super eingelebt.

Für ihn war es überhaupt kein Problem, er hat alles offen aufgenommen.

Leo ist sooooo ein Lieber, schnurrt schon wenn wir in seine Nähe kommen und liebt es mit den Kindern zu spielen.

Er ist schon richtig angekommen in unserer Familie. Am liebsten schläft er auf dem Teppich und die Wasserschüssel muss immer mit den Pfoten geprüft werden 😃

Unsere Mimi ist leider noch sehr distanziert und möchte auf Abstand bleiben zu Leo.

Aber heute ist ja auch erst Tag zwei der Bekanntmachung. Das legt sich dann hoffentlich bald.

Ich habe euch noch ein paar Fotos angefügt

Nach oben scrollen