Happy End

Erzählen auch Sie Ihre Geschichte

Sie wollen erzählen wie sich Ihr Schützling aus dem Tierheim Regensburg eingelebt hat und was Sie alles miteinander erleben? Dann schicken Sie uns gerne Ihre Geschichte mit Bildern an mahnke@tierschutzverein-regensburg.de! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Ketchup&Majo jetzt Mimi&Milo

Hallo, wir sind Mimi & Milo!

Wir sind Geschwister und durften zusammen in unser neues Zuhause ziehen. Am Anfang mussten wir uns erst ein bisschen eingrooven – klar, da gab’s auch mal kleine Streitereien. Aber inzwischen sind wir ein richtig eingespieltes Team.
Wir lieben es, durchs Haus zu toben und dabei ordentlich Action zu machen. Danach kuscheln wir am liebsten zusammen mit unserem neuen Lieblingsmenschen auf der Couch.
Inzwischen sind wir richtige Schmusekatzen geworden. Außerdem sind wir ziemlich gesprächig und erzählen gerne den ganzen Tag, was uns so beschäftigt.
Gerne sitzen wir auch draußen in unserem Freigehege und beobachten die Natur – das könnten wir stundenlang machen! 
Wir fühlen uns hier pudelwohl und sind froh, dass wir unser Happy End gefunden haben. 

Hexe jetzt Tofu

Hallo,
wir wollten bescheid geben das es Tofu (vorher Hexe) sehr gut geht. Sie wird sehr viel gekuschelt und geliebt. Ganz gern hat sie es gebürstet, gekraultund hochgehoben zu werden. Sie trinkt und isst gut (immernoch nur trockenfutter, aber das liebt sie :).

Wir haben sie sehr lieb gewonnen und sind sehr dankbar das sie uns vermittelt worden ist, danke für alles

Max&Moritz jetzt Hoppel&Schnuffel

Liebe Pflegeeltern,
 
nachdem wir nun seit circa 3 Monaten in unserem neuen Zuhause leben, wollten wir uns mal melden. Uns geht es wunderbar! Mittlerweile nennt man uns Hoppel und Schnuffel (statt Max und Moritz), aber ehrlich gesagt ist uns das ziemlich schnuppe, denn was wirklich zählt, ist, dass wir hier jeden Tag ein Buffet aus Salat und frischen Kräutern genießen dürfen. Wir fühlen uns hier pudelwohl und freuen uns über den Platz zum Rennen und Springen. Soweit wir das erkennen können, wird uns gerade auch noch ein wärmerer Unterschlupf für den Winter gebaut – da lassen wir uns mal überraschen. 🙂
 
Viele Grüße aus dem Regensburger Westen!

Simba

Hallo liebes Team aus Regensburg,

seit einem Jahr lebt unser kleiner Löwe bei uns. 🦁
 
Wir lieben ihn sehr und er ist einfach ein Sonnenschein.🌞
 
Simba hat sich gut eingelebt. Er spielt viel und hat auch schon neue Freunde beim sapzieren gehen kennengelernt. Am liebsten verbringt er seine Zeit im Garten. Da genießt er die Sonne (unser Sonnenschein halt 🌞).
 
Unser Haus verteidigt er natürlich auch.😉
 
Bei Reisen oder Ausflügen ist er unser treuer Begleiter. Simba sitzt natürlich immer vorne im Auto, weil es ihm da am besten gefällt. Aber nur mit seinem Affen geht es auf Reisen! 🐒
 
Vielen Dank liebes Tierheim!
 
Dank euch haben wir einen wunderschönen Löwen und Sonnenschein dazugewonnen.
 

Ophelia

Hallo liebes Tierschutz Team,

mir geht’s richtig gut. Ich erzähl euch mal ein bisschen was, aber ganz von vorne…

Mein Umzug ist mit einer Autofahrt gestartet. Die fand ich blöd und hab das auch lautstark zum Ausdruck gebracht !

Im neuen Zuhause angekommen habe ich gleich mal zuallererst mein stilles Örtchen inspiziert. Passt!

Danach musste ich zur Stärkung erstmal einen Happen essen. Sehr wichtig !

Es war alles so aufregend, dass ich auf meinem neuen Kratzbaum erstmal ein Schläfchen einlegen musste.

Mein neues Frauchen hat alles getan um mir die Eingewöhnungszeit so schön wie möglich zu machen.

Mit Spielchen und Gutties war das kein Problem.

Inzwischen bin ich endlich wieder viel draußen unterwegs und hab mich sogar mit Nachbarshund Mila angefreundet.

Die täglichen Besuche der Nachbarskatzen in unserem Garten sorgen zusätzlich für Abwechslung.

Es wird nie langweilig. Ich würde sagen, ich bin angekommen.

Danke das ihr euch so toll um mich gekümmert habt.

Anbei einige Fotos für euch !

Eure Prinzessin

Ophelia

Suzi alias Rapunzel

Liebes Katzenhaus-Team,

Ich will mich nur mal kurz bei euch melden. Mir geht es bei meiner neuen Familie saugut und ich habe mich wirklich gut eingelebt. Auch die Kater in der Nachbarschaft habe ich gut im Griff.

Lilly

Lilly – vom schüchternen Neuzugang zum unersetzlichen Familienmitglied

Vor knapp drei Jahren hat Frauchen mich beim Gassigehen im Tierheim Regensburg kennengelernt. Damals war ich eine sehr ängstliche Hündin, die sich vor vielem fürchtete und kaum Vertrauen zu Menschen hatte. Doch die gemeinsamen, ausgedehnten Spaziergänge bereiteten mir große Freude. Schon nach kurzer Zeit konnte ich langsam Vertrauen zu meinem Frauchen fassen. Sie spürte eine besondere Verbundenheit zu mir, und für sie und Herrchen stand schnell fest: Sie wollten mir ein Für-immer-Zuhause schenken.

Mit viel Geduld, liebevoller Konsequenz und einer Position Verständnis meiner neuen Familie konnte ich neue Situationen überwinden, unbekannte Geräusche aushalten und Kontakt zu fremden Menschen zulassen. Von Anfang an begleitete mich mein Frauchen regelmäßig zur Hundeschule, was mir sehr geholfen hat. Besonders viel Freude bereitet mir das gemeinsame Training mit ihr – mittlerweile habe ich auch Spaß an Agility. Meine Familie und ich sind ein unzertrennliches Team geworden und meistern gemeinsam jede Herausforderung und wachsen immer mehr zusammen.

Auch auf Reisen bin ich nicht mehr wegzudenken. Als treuer Reisebuddy begleite ich Frauchen und Herrchen im Camper an jeden Ort. Ob am Strand, im Schnee oder in den Bergen – ich bin immer mit dabei und genieße die gemeinsamen Abenteuer in vollen Zügen.

Mein Frauchen sagt oft, meine Entwicklung zeige, wie viel ein liebevolles Zuhause und viel Training bewirken kann. Aus einer ängstlichen Hündin wurde eine liebe und loyale Begleiterin, die das Leben ihrer Menschen Tag für Tag bereichert.

P.S. Viele Grüße an meine liebe Tierpflegerin Alex

Mario & Luigi

Hallo liebes Tierheim Regensburg Team,
wir wollten euch gerne ein kleines Update von unseren beiden Seeräubern Mario & Luigi zukommen lassen.

Aber lest bitte selbst, was die beiden zu berichten haben 😊

Arrrrrr, seit nun einem Monat leben wir bei unseren neuen Katzeneltern. Und was sollen wir euch sagen? Wir fühlen uns pudelwohl. Wir haben viele tolle Spielsachen und viele Kratzmöglichkeiten, die wir alle gerne nutzen. Ich, Mario, liebe es Luigi hinterher zu jagen und mit ihm zu kabbeln. Und ich glaube ihr wisst es noch, ich bin schnell und ich erwische ihn immer.
Wir haben ein großes zu Hause und können nach Herzenslust toben und rennen. Ab und zu dekorieren wir auch mal um. Wir finden es super.
Von unserem Kratzbaum aus können wir den Garten und die Felder sehen, wo wir bald raus dürfen. Aber Mario muss noch ein bisschen mehr Vertrauen fassen, da die Alltagsgeräusche ihn ab und zu doch noch verunsichern. Aber ich, Luigi, gebe schon auf ihn acht. Unsere Katzeneltern haben immer viel Geduld und geben uns Raum und beruhigende Worte wenn wir sie brauchen.
Von Tag zu Tag fassen wir immer mehr Vertrauen und wir leben uns mehr und mehr ein. Kuscheln und Kraulen mögen wir am liebsten. Neben kleinen Leckereien natürlich.
Abends passiert es auch, dass wir auf der Couch bei unseren Katzeneltern einschlafen. Wir haben das Gefühl, dass es sehr genossen wird wenn wir uns dazu legen.
Es wird auch immer viel mit uns gelacht, wenn wir mit einer Stoffmaus oder einem Stoffnashorn durch die Wohnung flitzen.
Unsere Katzenomi finden wir auch spitze.
Wir können euch mit ganz viel Freude mitteilen, dass wir zu Hause angekommen sind und einen Platz fürs Leben bekommen haben.
In ein paar Wochen schicken wir euch nochmal ein Update wenn wir draußen sind und die Nachbargärten unsicher machen. Vielleicht entern wir auch noch den Nachbargarten. Vielen lieben Dank an euch alle, dass ihr euch so gut um uns gekümmert habt. Viele liebe Grüße an euch alle, eure beiden Piraten

Vielen lieben Dank auch von uns allen, dass ihr euch so gut um die beiden gekümmert habt. Wir sind sehr dankbar für die beiden und genießen jeden Augenblick mit ihnen. Sie sind Teil unserer Familie. ❤️
Gerne schicken wir euch in ein paar Wochen noch einmal ein Update.

Viele Grüße von
Mario, Luigi, Marco, Tobi, Monique und Oma Silvia

Josie

Hallo Mädels vom Katzenhaus,

ich wohne jetzt sein ein paar Wochen in meiner neuen Familie. Dank der guten Vorarbeit meiner Vorgängerin hat sich der Aufwand für die Erziehung meiner Menschen in Grenzen gehalten. Bis auf wenige Punkte sind die territorialen Vorherrschaften geklärt und es ist nicht mehr weit bis zum finalen „ALLES MEINS !!!“ 😊

Meine Schreckhaftigkeit hat sich mittlerweile gelegt und ich glaube dass ich in Kürze auch die Welt vor den Fenstern erobern darf. Bis dahin jage ich weiter Socken, Wollknäule, ab und zu stibitze ich Kleidungsstücke.

Man will ja schließlich in Übung sein wenn es in die große weite Welt nach draußen geht 😊

Nochmals herzlichen Dank für die Zeit bei Euch und alles was ihr mir Gutes getan habt.

Ohne euch wäre die Welt ein ganzes Stück ärmer.

Kaja&Jana jetzt Mira

Mitte Februar 2025 waren wir im Tierheim und haben eigentlich eine andere Katze besucht, die dann schon vermittelt war. Nach der Besichtigung sind uns Kaja & Mira nicht mehr aus dem Kopf gegangen.
Nach nicht mal einer Woche waren die beiden dann schon bei uns. Und was sollen wir sagen? Bisher haben wir keinen Tag davon bereut und wir haben alle beide in unser Herz geschlossen. Die Mädels könnten nicht unterschiedlicher sein. Kaja spielt den ganzen Tag und das Fressen ist – abgesehen von der Spielmaus – total nebensächlich. Mira lebt ganz nach dem Vorsatz „in der Ruhe liegt die Kraft“ und liebt es ihrer Adoptiv-Schwester alles wegzufressen.
Aktuell stellen die beiden unsere 120 qm Wohnung auf den Kopf. Da sie beide noch recht ängstlich sind, wird es noch ein bisschen dauern, bis sie dann endlich die große weite Welt draußen erkunden können. Auf diesen Tag sind wir aber auch schon ganz gespannt.
Alles in allem sind wir unendlich froh unseren beiden Mäusen ein Zuhause geben zu können und mit anzusehen, wie sie jeden Tag aufs Neue zutraulicher werden und glücklich sind.

Joker

Ich bin gut in meinem neuen zu Hause angekommen. Nach dem meine neuen Eltern mich aus den Tierheim abgeholt haben sind wir erstmal eine kleine Runde gelaufen. Dann sind wir zum Parkplatz gegangen da ging die Tür vom Auto auf und ich hüpfte da einfach so rein ohne vorher zu überlegen. Die Autofahrt war ganz schön lang 1,5 Stunden. Ich habe die ganze Autofahrt verpennt, ich hatte keine Angst, da ich die Typen ja schon kannte ,die waren mich ja schon paar mal vorher besuchen. Zu Hause angekommen, hab ich erstmal einen großen Napf Wasser gesoffen, dann sind wir alle eine große Runde laufen gewesen.

Meine zwei Schwestern waren erstmal voll aufgeregt weil da so ein süßer Hunde Bub um die Ecke geschneit ist. Aber die Aufregung war schnell vorbei. Meine große Schwester Wiggi ist vor 7 Jahren ja auch von euch zu meinen neuen Hundeeltern gekommen. Mittlerweile ist sie schon eine Hunde Oma von 14 Jahren. Dann ist da noch so ein kleiner Giftzwerg, zumindest sagen das meine Hundeeltern. Bei mir traut sie es nicht. Nein sie ist ganz brav, wir liegen auch schon mal zusammen auf dem Sofa wenn die Mama dabei ist ,alleine trauen wir uns beide noch nicht. Aber mit der Hunde Oma Wiggi liege ich auch schon zusammen im Körbchen, der vertrau ich schon blind. Die sucht ganz viel Nähe zu mir. Meine Mama sagt das Wiggi schon bissel Demenz hat, keine Ahnung was das ist, jedenfalls ist sie durch mich viel ruhiger. Über das Essen kann ich mich hier auch nicht beklagen, ab und zu gibt es Leckerlis. Ein Platz auf dem Sofa hab ich mir auch schon ergattert, lieg immer neben Mama. Ins Bett geh ich nur kurz zum Kuscheln am Abend. lieber gehe ich in mein Hundebett, das steht gleich neben Mama und Papa.

Ich habe bei euch so gut an der Leine Laufen gelernt, damit kann ich jetzt angeben. Mama und Papa haben schon ganz viele Bilder von mir gemacht die haben gesagt ich soll sie euch mal rüber schicken. Ich sage schon mal eine Gute Nacht und ich werde mich bestimmt bald wieder melden mit neuen Bildern. Ach so und Danke noch mal das ihr mich fit gemacht habt für die neue Familie, die habt ihr gut ausgesucht für mich. Das ist wie in einem Märchen.

Lilly

Seit etwa einem Monat wohne ich jetzt in meinem neuen Zuhause. Die ersten Tage waren ehrlich gesagt ziemlich anstrengend für mich – jeden Tag musste ich Medikamente nehmen, und so richtig wusste ich nicht, ob ich meinen Menschen vertrauen kann. Aber sie waren geduldig mit mir, und ich konnte immer wieder zum Kuscheln kommen – das hat gutgetan.
Manchmal ist es mir hier noch etwas zu wuselig. Wenn viel Bewegung in der Wohnung ist oder Musik läuft, ziehe ich mich lieber zurück. Aber ich merke, dass ich mich langsam sicherer fühle. Mein Gewicht ist stabil, ich bekomme gutes Futter, und mein neues Leben fühlt sich Stück für Stück besser an.
Ich zeige meine neugierige, verspielte Seite. Auch wenn ich schon etwas älter bin – ich habe noch einiges vor! Und vor allem: Kuscheln ist nach wie vor das Schönste.
 
Besonders gerne mache ich es mir unter der Decke gemütlich – ganz egal, ob ich dort alleine liege oder mich an meine Menschen kuschle.
Ach ja, frisches Katzengras finde ich besonders lecker. Die anderen Pflanzen lasse ich lieber stehen, denn sie machen sich wunderbar als grüne Kulisse, wenn ich vom Fensterbrett aus die Welt da draußen beobachte

Sperenza&Annabelle jetzt Sabel&Fey

Nach einigen Kennenlerntreffen konnten wir vor 2 Monaten endlich Säbel a.k.a Sibille und Fey aka Fey Feng Shui zu einem Teil unseres Zuhauses machen. Schon am ersten Tag haben die 2 Piraten unsere Wohnung wie ein Sturm durchgefegt und waren energiegeladen und lebensfroh. Zwar hatten die Beiden noch etwas unter dem Einzugsstress gelitten, aber wir sind da schmerzfrei und locker durchgekommen <3 (auch Dank der tollen Unterstützung des Katzenheims, das uns noch Durchfallmedikamente zur Verfügung gestellt hat) Säbel begrüßt uns immer herzlich wenn wir den Raum betreten und bohrt sich wie ein Sandwurm an uns ran. Sie reibt ihren Kopf so liebevoll an unseren Armen wenn wir sie halten und streicheln und zeigt uns ganz offen ihre Liebe.
Trotz Feys eingeschränkter Sicht ist sie eine reine Spielkatze. Wenn sie nicht gerade ihre Spielmäuse jagt oder sich bespaßen lässt, zeigt sich auch ihre Liebe auf ganz individueller Art. Sie ist zwar noch scheu, aber sie begleitet einen durch den Tag. Sie liegt immer schön neben/auf einem und beobachtet immer ganz neugierig, was getan wird.
Die Beiden lassen die neu eingerichtete Wohnung ein Zuhause werden und sind jeden Tag eine Bereicherung für uns.
Die zwei Schlitzohrpiraten sind für Spiel- und Schmuseabenteuer immer zu haben und sind die liebsten Katzen, die man sich vorstellen kann <3

Ted&Mogli

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tierheims,

Ende August 2024 sind bei mir Ted und Mogli eingezogen und langsam wird es mal Zeit für einen kleinen Bericht wie es den beiden mittlerweile geht.
Gleich vom ersten Tag an waren beide sehr zutraulich und neugierig und haben sich dementsprechend schnell eingelebt.
Ted aka Teddy aka Bärchen aka Teddy McTedsen (wenn er was angestellt hat) hat sich als kleine Labertasche herausgestellt und hat dementsprechend ständig und zu allem eine Meinung. Er ist wie ein kleiner Schatten und möchte am liebsten den ganzen Tag rumgetragen werden. Zu seinen Lieblingsbeschäftigungen zählen A) überall seine Nase reinzustecken, Dinge auszuräumen und runterzuschmeißen, B) Zoomies und C) aus dem Fenster schauen um die Nachbarn (oder mich, wenn ich nach Hause komme) zu stalken, bevor es dann nachts zum schlafen unter meine Bettdecke geht. Er spielt unfassbar gerne und ist damit auch nicht auszulaugen.
Mogli aka Mogli Schmogli ist da wesentlich ruhiger und gelassener. Er liegt am liebsten in seiner Kuhle im Kratzbaum im Wohnzimmer und hat die Wohnung im Blick oder sitzt auf der eingezäunten Terrasse und begutachtet die Umgebung. Er legt sich bei schönen Wetter zwischen die Geranien oder Rosen und lässt sich die Sonne auf den Bauch scheinen. Wenn er spielen will, dann bringt er mir eins seiner Spielzeuge und legt sie mir vor die Füße, auf dass ich sie werfen soll, damit er sie apportieren kann. Manchmal liegen in der Früh, wenn ich aufstehe, seine Spielsachen sauber aufgereiht vor meinem Bett, weil er nachts spielen wollte. Ansonsten liegt er nachts auf meinem zweiten Kopfkissen im Bett – das ist sein Stammplatz.

Außerdem ist er der Liebling von allen die mich besuchen, da er auch der einzige ist, der sich ausgiebig von Fremden von oben bis unten bekraulen lässt. Eine Freundin ist ganz vernarrt in ihn, freut sich jedes Mal riesig ihn zu sehen und zeigt sogar überall Fotos von ihm rum und erzählt wie toll er ist.
Teddy hingegen ist sehr scheu wenn Besuch da ist und versteckt sich dann im Schlafzimmer. Nur bei zwei ausgewählten Personen hat er sich bisher hervorgetraut und sich sogar von ihnen streicheln lassen.
Seit November 2024 gibt es ungeplant noch einen dritten Kater im Bunde, der früher bei meiner Mutter gewohnt hat, dort nun aber nach einem Umzug partout nicht mehr bleiben will: Linus.
Ich glaube Linus hat meine Mutter vor drei oder vier Jahren auch von euch geholt. Er ist erst vier oder fünf Jahre alt, aber hat sich gut eingelebt und wird immer mutiger/neugieriger. Sein Stammplatz ist die große Höhle auf dem zweiten Kratzbaum im Schlafzimmer, wo er immer die Nacht verbringt – dabei aber nicht zu nah dran.
Mittlerweile nenne ich sie liebevoll meine Jungs-WG und so leben sie auch. Es ist okay, dass die anderen Katzen da sind und jeder geht seiner Wege und manchmal keift man sich ein bisschen an wenn der andere spielen will, man aber selber absolut keinen Bock drauf hat oder wenn man gerade mit Frauchen kuschelt und ein anderer Kater meint mitkuscheln zu wollen; vor allem Teddy ist da schnell zickig. Ich hab oft das Gefühl, dass da ein paar Kommunikationsschwierigkeiten zwischen den Männern herrschen, denn irgendwie sieht es so aus als wollen sie miteinander spielen oder kuscheln, aber schaffen es nicht so richtig und sind dann sauer aufeinander. Zumindest gibt es immer wieder Annäherungsversuche, die bravorös ins Leere laufen.
Eine Neuerung seit Anfang des Jahres ist eine ins Fensterglas eingebaute Katzenklappe, sodass die Mietzen jederzeit auf die Terrasse können. Mogli war der erste der verstanden hat wie sie funktioniert, Teddy hat es sich irgendwann von Mogli abgeschaut und Linus weigert sich bis heute durch zu gehen.
Im Großen und Ganzen würde ich sagen, dass es ein relativ friedliches Zusammenleben ist. 🙂

Elfie&Lia jetzt Luna&Kira

Hi liebes Tierheim-Team! 😊
 
Früher Elfie und Lia, jetzt Luna und Kira.
Die erste kam aus einem Messi-Haushalt, die zweite wurde aus einer Scheune gerettet.
Als wir die beiden in ihr neues Zuhause gebracht haben waren sie gerade einmal 8 und 3 Monate alt, Luna hatte anfangs Probleme ihre Ängste abzulegen aber mit viel Leckerlis und Geduld wurde sie immer zutraulicher.
Kira hingegen war durch ihr junges Alter schon immer sehr interessiert an allem, was ihr half, schnell neuen Fuß zu fassen bei uns.
Heute sind die beiden lebensfroh, neugierig, verspielt und kuschelbedürftig (dem natürlich sofort nachgegangen wird bei Bedarf) 🥰
 
Viele, liebe Grüße von Luna, Kira und ihren Eltern!

Paula

Liebes Team vom Tierheim in Regensburg,

ich war bei den vielen Meerschweinchen dabei, die 2024 ins Tierheim kamen und lange gegen einen Hautpilz ankämpften.

Meine neuen, glücklichen Besitzer haben mich inzwischen getauft. Ich heiße jetzt PAULA und wohne in Maxhütte-Haidhof. Ich wollte mich mal melden und sagen, dass ich den Umzug gut gemeistert habe und mich hier sehr wohlfühle. In meiner WG gibt es noch zwei andere Meerschweinchen: Gustav und Mausi, mit denen ich mich gleich gut verstanden habe. Die beiden sind etwas älter und deshalb bin ich die Schnellste hier im Käfig. Bei schönem Wetter sind wir im Garten, bei schlechtem Wetter leben wir im Haus. Es gibt mehrere Tunnel und kleine Häuser aus Holz und aus Pappe. Über eine Rampe kann man in das Meerschweinchen-Obergeschoss kommen. Von dort hat man einen herrlichen Panoramablick über den gesamten Käfig. Zum Essen bekomme ich Salat, Karotten, Gurken, Paprika, Löwenzahn, Gras und manchmal sogar kleine Obststücken. Da kann man es gut aushalten.

Herzliche Grüße sendet Paula an die vielen, netten Mitarbeiter vom Tierheim in Regensburg
Herzliche Grüße senden natürlich auch die stolzen Meerschweinchen-Eltern

Micky

Wir haben den kleinen Micky auf der Tierheimhomepage entdeckt, ihn besucht und waren innerhalb von 10 Minuten verliebt. Nachdem alle Vorbereitungen abgeschlossen waren, haben wir den kleinen Racker nach ca. 1 Woche nach Hause geholt.. und einen ruhigen Opi erwartet. Aber innerhalb von kürzester Zeit wurden wir vom Gegenteil überzeugt. Micky hat sich sehr schnell im neuen Zuhause eingelebt. In jeder freien Minuten wird gespieltund durch die Wohnung gerannt. Zu den Lieblingsbeschäftigungen gehört auf jedenFall auch gaaaanz ausgiebig kuscheln! Wir sind sehr happy und möchten uns nochmal beim Tierheim und den sehr netten Mitarbeiter*innen bedanken, die uns auch sehr gute Tipps mit auf den Weg gegeben haben.

Rosa&Raffaela jetzt Petra

Hallo liebes Tierheim-Team,
 
Rosa und Petra (ehem. Raffaela) sind gut bei uns angekommen.
Ich habe noch nie so liebe verschmuste Katzen kennengelernt.
Die beiden sind ein Herz und eine Seele und eine unglaubliche Bereicherung für uns.
 
Vielen Dank für die unkomplizierte und herzliche Vermittlung.
 
Liebe Grüße und miauuuu!

Boy jetzt Bobby

Hallo,

Wir wollten uns mal bei euch melden und sagen dass Bobby gut ins dritte Lebensjahr gerutscht ist 🙂

Neben einem ausführlichen Spaziergang hat er vor kurzem auch einen Rundum-Check bekommen und es ist alles gut bei ihm ihm geht es bestens er ist topfit wiegt knapp 30 Kilo und ist nur ein richtiges Muskelpaket geworden. 

Übrigens kommt Bobby jetzt auch super mit anderen Hunden klar mittlerweile bellt er nicht mehr und ist ein mega ausgeglichener Hund ❤️

Einen schönen Gruß an alle das ist kein Aprilscherz 😄

Cosmo&Wanda jetzt Rocky&Mini

Hallo,

hier sind Mini und Rocky (ehemals Cosmo und Wanda).

Wir haben uns schon gut bei unsererm neuen Onkel und der Tantää eingelebt,

das ist ein sehr nettes Personal, nur manchmal könnten sie noch etwas zackiger sein,

aber das bringen wir Ihnen schon bei. Uns geht es sehr gut in unserem neuen Heim

und manchmal erschrecken wir die Beiden wenn wir totes Häschen spielen, HIHI!

Whiskas jetzt Kasi

Hallo, kennt Ihr mich noch?
Bei Euch hieß Ich Whiskas und ich war wohl ein
Streuner, bevor ich ins Tierheim kam. In bei
meiner Anfangszeit bei meiner neuen Familie hat
man das auch noch gemerkt, weil ich in den
Mülleimer eingebrochen bin und gebettelt habe,
sobald es irgendwo nach Essen roch.
Jetzt sollte ich eigentlich „Casanova“ heißen, also
vollständig „Giacomo Casanova Beelzebub
Hobgoblin“, aber das hat sich nicht durchgesetzt.
Ich bin der Kasi.
Es ist jetzt ziemlich genau 6 Monate her, dass ich
abgeholt worden bin.
Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich meine
Leute zum ersten Mal getroffen habe. Die kamen
rein und waren ziemlich unsicher, weil ihnen vor
gar nicht allzu langer Zeit eine Katze gestorben
war, die sie sehr lieb gehabt haben. Traurig sahen
sie aus und eigentlich wollten sie „erstmal nur
gucken“.
Als sie schon wieder auf dem Weg zum Ausgang
waren, hat meine Komplizin, die Birgit von den
Tierheim-Damen, sie sich geschnappt und gesagt,
sie möchte ihnen „nur kurz noch jemanden
vorstellen“ und dann habe ich die Chance
ergriffen!
Zu dem Zeitpunkt war ich in einem Einzelabteil,
weil ich Herpes hatte und mein eines Auge getrieft
hat. Öde, sag ich Euch! Aber von sowas lasse ich
mich nicht irritieren. Ich bin ein Casanova, ein
Charmeur und ein absoluter Herzensbrecher und
das habe ich sofort bewiesen.
Leute, kann ich schnurren, wenn es drauf
ankommt! Und schmusen! Da macht mir keiner
was vor. Ganz im Ernst: Ich habe die beiden um
die Pfote gewickelt so schnell, konnten die gar
nicht gucken.
In den nächsten Wochen wurde ich ganz viel
besucht und habe meine neue Familie schon ein
bisschen kennenlernen können, bevor ich
ausgezogen bin. Und am 7. Oktober war es dann
soweit. Ich habe ein richtiges zu Hause
bekommen!
Mir kommt das alles schon ganz lange her vor,
aber eigentlich ist es das natürlich nicht. Trotzdem
war von Anfang an klar, dass ich hierher gehöre
und dass das meine Familie ist. Die ersten paar
Monate durfte ich noch nicht raus, weil mein Auge
noch abheilen musste, bevor ich geimpft werden
konnte, aber ich habe ganz viel gespielt und das
Haus erkundet und jeden bezaubert, der mich
kennengelernt hat. Aus dem triefäugigen Buben,
der ich gewesen bin, ist ein stattlicher Kater
geworden, aber machen wir uns nichts vor:
innerlich habe ich mich nicht verändert. Ich bin
noch der gleiche kleine Quatschkopf, die
Quasselstrippe und der Oberschmuser, der
damals aus dem Tierheim abgeholt wurde. Ich
mag ganz arg gern rennen und hüpfen und jagen
und in der Sonne liegen. Der schönste Platz im
Haus ist meine Hängematte am Kratzbaum. Oder
der Sessel im Büro. Oder vielleicht auch der Stuhl
im Esszimmer, wo die Sonne so schön hinscheint.
Ganz toll ist es, wenn wir alle gemeinsam draußen
im Garten sind. Wir schauen uns dann alle
Pflanzen an und beobachten, ob alles gut wächst.
Ich weiß nicht, wie das ohne mich hier geschafft
haben, aber jetzt müssen sie das ja nicht mehr.
Ich bin daheim angekommen und unsere ganze
Familie ist glücklich und dem Tierheim
Regensburg dankbar. Insbesondere der Birgit, die
offenbar sofort wusste, dass wir
zusammenpassen.
Es ist so wertvoll, dass es Menschen wie euch
gibt, die einem kleinen Stinker, wie mir die Chance
geben, sein zu Hause zu finden!
Einen dicken Schmuser schicken Euch
Euer Kasi und seine Familie

Luna und Knödel jetzt Lenny

Hallo und miau von Luna und Lenny (ehemals Knödl),
wir wollten hier mal von uns hören lassen. Uns geht’s richtig gut im neuen Zuhause. Hier ist so viel Platz zum Spielen, Rennen und Unsinn machen! Von Tag eins an haben wir uns hier wohl gefühlt und unser Reich eingenommen. 😸😸
 
Das Futter ist richtig gut und es gibt tolle Schlafplätze. Am liebsten liegen wir in der Heizungsliege. Ich (Luna) fand den Christbaum aber auch nicht schlecht. Die Dosenöffnerin hat letztens so eine Maus mitgebracht, die ist der Hammer. Mit der fetzen wir durch die Wohnung, fast wie ne echte Maus! 
 
Lenny wird gut von mir (Luna) umsorgt. Täglich putz ich diesen Dreckspatz. Er wird halt doch immer der Kleine sein und ich stolze Tante 😊. Obwohl er mittlerweile schon so groß ist! Das liegt bestimmt daran, dass er mir manchmal mein Futter wegisst, dieser Frechdachs. Zum Glück hilft mir da die Dosenöffnerin.
 
Luna passt so gut auf mich (Lenny) auf! Sie zeigt mir die Fellpflege, Jagen, Zweibeiner auf Trab halten und Raufen. Sie ist eine spitzen Tante und ich bin froh, dass ich mit ihr ausziehen durfte. Eins kann sie aber noch von mir lernen: ihr *** im Klo zu vergraben – immer muss ich das machen ey! Wenn ich mich zu ihr kuscheln darf, hab ich die Sache mit Klo schnell vergessen. 😽
 
Danke an die tollen Menschen im Tierheim, die uns geholfen haben aus unserem alten Zuhause auszuziehen und uns gesund gepflegt haben. Wir sind so froh, dass es euch gibt! 
 
Grüße von uns und der Zweibeinerin. 😺🙋🏼‍♀️😺
 
 

Rumi jetzt Perseus

Perseus rufen die mich hier, Gott der Zerstörung. Dabei zerlege ich doch nur hin und wieder einen Karton, wenn mich etwas nervt oder Spielzeug mit Federn. Kann ja nicht sein, dass das Federvieh hier Einzug hält!
Erst wurde ich 8 Wochen -könnt ihr euch das vorstellen, ACHT!- in der Wohnung gehalten, um mich einzugewöhnen. Herrle und Fraule gehen arbeiten, also war ich da immer wieder allein und hab ihnen lautstark klar gemacht, dass ich jetzt spielen und schmusen will, wenn sie dann mal zur Tür reingekommen sind. Die Frau von Tierheim meinte, ich würde mir kein Geschirr anziehen lassen, um schonmal an einer Leine meine Umgebung zu erkunden. Aber sie hatte nicht Recht behalten, zwar fand ich das anziehen immer doof, dauernd hat irgendein Gurt gejuckt, aber draußen fand ichs toll! Ich hab sehr schnell gelernt, was „heim“ bedeutet und hab meine Menschen an die frische Luft gezwungen. 
Dann sind die eines Tages mit so einem riesigen Stück Holz heimgekommen. „Meine Treppe“ sollte das werden, haben sie gesagt. Vom Fenster aus hab ich also beobachtet, wie mir der schwarze Teppich ausgerollt wurde, damit ich vom Balkon aus selbst kommen und gehen kann. Eine wasserdichte Hütte habe ich bekommen und dann kam noch eine Klappe, damit ich rein- und rauskann, wann es mir passt. 
Leider habe ich das dann sehr ausgenutzt und jeden Tag wurde ich bei meiner Findelmama abgeholt. Jetzt muss ich immer wieder phasenweise etwas Stubenarrest ertragen, damit ich lerne, auch von selber heimzukommen.
Generell gefällts mir bei den beiden aber gut. Ich habe Kratzbaum und Kratztonne, scharre fröhlich in meinen Klos herum, beschlagnahme das Bett, wenn Fraule drin liegt und schnurre auch ausgiebig auf Herrle, wenn er Computer spielt. Ich komme, wenn sie mich draußen sehen und rufen. Ich glaub, ich bleib hier.
 
Nochmal Danke, dass ihr unsere Familie mit Perseus vervollständigt habt.
 

Emma

Hallo Ihr Lieben,

ich wollte euch einfach Mal wieder ein Update nach circa 8 Jahren geben, in denen Emma als Dauerpflegefall leider sehr oft beim Tierarzt war und immer noch ist, aber wir sind um jede Stunde froh, die wir mit diesem Goldschatz verbringen dürfen… Die Augen sind aktuell leider wieder schlechter, weil sie sich Staphylokokken eingefangen hat (vielen Dank für eure jahrelange Unterstützung!!!), und ihre Arthrose ist manchmal so stark, dass sie im Buggy mitfahren muss, aber sie will sich noch immer die Sonne ins Gesicht scheinen lassen und fordert jeden Tag ihre Terrassenzeiten, um sich stundenlang zu sonnen. Emma liebt das Leben, das Spatzieren gehen, ihre Plüscheinhörner, Bettchen (besonders die viiiel zu kleinen Katzenbetten^^) und vor allem das Fressen^^ Mittlerweile ist noch ein weiterer Bulldoggenrentner bei uns eingezogen; Emma ist zwar immer noch nicht wirklich angetan von ihm und zickt ihn gern an, aber sie schläft schon gerne in seiner Nähe^^ Emma hat sich zu einer süßen Hundeomi entwickelt und ich hoffe, sie bleibt uns noch lange erhalten…. Ich bin jedenfalls extrem froh, dass wir sie damals bei euch entdeckt und zu uns geholt haben. Danke für alles!

Bobby

Hallo, ich bin’s Bobby, erinnert ihr euch noch an mich? Vor fast zwei Jahren hattet ihr mich aufgenommen! Meinen Namen hab‘ ich behalten: Bobby, der (kleine) Polizist, denn er passt ganz gut zu mir und meinen jetzigen Job: Auf „Frauli“ aufpassen! Sogar des nachts überprüfe ich mittels regelmäßiger „Schnurr-Check-Ups“, ob sie noch am Leben ist…Naja, zum Ausgleich guck‘ ich dann auch gern mal in die Glotze…

Viele liebe Grüße an Euch alle und Danke nochmals, Bobby mit Frauli

Paka jetzt Lui

Hallo,
Ich bin`s der Paka 😊. Jetzt heiße ich mit ersten Vornamen aber eigentlich Lui. Ich bin letztes Jahr im Tierheim gelandet als ich erst ein paar Wochen alt war. Genau weiß ich leider nicht mehr wieso ich dort gelandet bin, ich war ja noch so klein. Zum Glück hab ich aber im Tierheim schnell meine Adoptivmami gefunden und jetzt lebe ich bei ihr, zusammen mit meinen Adoptivgeschwistern💜. Die hat sie auch vor ein paar Jahren schon aus dem Heim adoptiert. Dort hießen meine Geschwister Willi, Wilma und Walli, aber meine Mami und ich nennen sie nun Devid, Fritzi und Fini (Finchen). Ich verstehe mich mit allen wirklich prima, ich bin froh eine echte Familie zu haben 😊. Vor allem verstehe ich mich mit meinem großen Bruder, dem Devid, richtig gut. Wir spielen und tollen immer durch die Wohnung bis alle Möbel wackeln 😃. Mami freut sich dann immer, weil sie auch sofort aufspringt und alles was fliegt festhalten will…
Meine Mami sagt, dass ich schon sooo groß geworden bin, aber wenn ich nachts einen schlimmen Traum hab darf ich trotzdem immer sofort zu ihr zum Kuscheln kommen…☺️
Mami sagt, sie gibt uns alle nie nie wieder her… 💜
Und euch liebes Tierheim-Team will ich danke sagen, dass ihr mich damals aufgenommen habt und meine Familie gefunden habt.🫶
Euer Lui Paka

Morle jetzt Marley

Hallo liebes Tierheim Team,

Ich wollte euch kurz von unserem Kater Marley erzählen. Wir haben Marley (ehem. Morle) am 3.1.25 zu uns geholt. Der große Bub hat sich mittlerweile sehr gut eingelebt. Er ist immernoch schüchtern und vorsichtig, aber er macht täglich Fortschritte. Seit kurzem darf er auch raus. Mittlerweile glauben wir das er in seinem früheren Leben nie draußen war. Er ist draußen sehr unsicher und hat Angst vor jedem Geräusch. Ist aber nicht schlimm. Vielleicht wird es besser wenn wir im Frühjahr dann auch mehr draußen sind. Unsere 2 bestandskatzen haben sich mittlerweile mit dem neuen familenmitglied abgefunden. Unsere alte tapsi (fast 17) faucht ihn zwar immernoch an aber auch das wird immer seltener. Unsere große Tochter ist seine Bezugsperson. Er wartet schon immer das sie endlich aus der Schule kommt. Wenn sie dann da ist liegt er den restlichen Tag bei ihr im Bett und beide schauen Tablet 😉. Ihr seht, es geht ihm gut. Er fühlt sich sehr wohl bei uns.

Lily&Faye

Lily:
Ich bin wahnsinnig verspielt und trage mein Lieblingsspielzeug auch meinen Menschen hinterher, um ihnen zu signalisieren, dass ich jetzt spielen will. Das tun sie dann auch immer, habe sie gut erzogen. Tatsächlich apportiere ich auch wahnsinnig gut, das hat meine Menschen schon beeindruckt. Kuschelig bin ich auch, aber nur zu bestimmten Uhrzeiten. Am liebsten spiel ich tatsächlich mit Wasser, darum haben mir meine Menschen einen Trinkbrunnen mit Planschbecken drum rum geschenkt.

Faye: Ich bin wahnsinnig verschmust, ich spiele zwar auch gerne aber ich bin da nicht so professionell wie meine Mama (Lily). Dafür leg ich mich immer auf meine Menschen drauf, egal ob sie am Schreibtisch sitzen oder auf der Couch, ich will bei allem dabei sein und gekrault werden.


Wir beide haben uns wahnsinnig schnell eingelebt und haben schon nach den ersten 30 Minuten im neuen Zuhause das Essen für gut empfunden, und sind den beiden sehr ans Herz gewachsen, uns lassen sie nicht mehr gehen. Wir machen unsere Menschen wahnsinnig glücklich.

Nico

Hallo , ich bins, der Nico. Ich durfte vor 7 Jahren bei euch ausziehen. Habe in meinem neuen Zuhause sehr gut getroffen. Hinter dem Haus eine große Wiese,  auf der ich mich austoben kann. Wenn ich wieder heim will, kann ich jederzeit durch eine Katzenklappe wieder rein. Auch die Verpflegung ist astrein. Seit 2,5 Jahren habe ich auch eine Mitbewohnerin. Stand auf ein Mal vor der Türe und wir haben sie adoptiert. Gut für mich , kann mich an 2 Schälchen bedienen. Ansonsten bin ich mit meinen 8/9 Jahren schon viel ruhiger geworden und schlafe viel.

Na dann, bis bald, euer Nico.

Fritzi, Fredl&Liesl

Hallo 😸👋🏽
Hier sind wir … Fritzi Fredl und Liesl🎉🎉🎉 
Uns geht’s super und halten hier alle auf Trab.
Langweilig wird uns hier nicht 😸😸
Wir sind frech und ärgern gerne unsere älteren „Geschwister“ 
Ohne die Tollen Mädels wären wir jetzt nicht mehr hier, da unsere Mami viel zu früh in den Himmel gehen musste, sie war wohl für größeres bestimmt ❤️ 
Wir räumen regelmäßig die Wohnung um, aber das gefällt glaube ich unserer neuen Pflege Mami nicht soooo gut, da sie alles wieder zurück bringt. 
Naja so bleibt sie in Bewegung 😂 
danke für alles ❤️❤️❤️
 

Beauty

Hallo liebes Tierheim Team,

Beauty fühlt sich sehr wohl in ihrem neuen zu Hause. Sie frisst und fetzt umher und seit 2 Tagen wird auch zaghaft mit Brownie geschmust.

Zu uns menschlichen Mitbewohnern ist sie noch sehr scheu aber das macht nix, das legt sich bestimmt auch noch mit der Zeit.

Ganz liebe Grüße auch an Ihr Kleintier-Team und ein schönes Wochenende!

 

Loh

Hallo zusammen,

vor rund 1 Monat haben wir eine Loh Kaninchen Dame von euch holen dürfen.

Die Eingewöhnung lief total flott und problemlos ab.

Unser Bubi war einfach froh nicht länger allein zu sein!

Anbei ein paar kuschelbilder der beiden.

Ich hoffe sehr die vielen anderen finden auch noch ein gutes Zuhause.

Vielen Dank für eure Arbeit!

Mit freundlichen Grüßen

Milo der Streuner

Hallo liebe Tierfreunde,

nachdem ich mein neues Zuhause in Donaustauf Mitte September bezogen habe, wollte ich, neben fressen, schlafen, spielen und gekrault werden, mal was von mir hören lassen.

Es geht mir sehr gut hier, die Zweibeiner sind lieb zu mir und füttern mich anständig, was ich jeden morgen aktiv einfordere. Wann der Tag beginnt, bestimme ich natürlich. Habe eine eigene Terrasse und einen Garten nebst großer Wiese vor der Tür, die ich jederzeit per Katzenklappe besuchen kann.

Im Haus gibt es ganz viele Schlafplätze, am besten gefällt mir aber das Zalando-Bett aus Karton.

Manchmal bekomme ich die Pfoten gekrault oder mache Katzen-Yoga, oder der Teenager schmust mich ab, gibt immer was zu tun.

Als nächstes freue ich mich auf Kletterübungen am Weihnachtsbaum, mal sehen wie viele Kugeln ich schaffe.

Liebe Grüße, 

Milo der Streuner.

Kaya&Kleo jetzt Coco&Maja

Liebes Tierheim,

jetzt finden wir endlich mal Zeit uns bei euch zu melden und uns für eure prima Umsorgung zu bedanken. Wir sind nämlich sehr beschäftigt: spielen, toben, Blödsinn machen, kuscheln, fressen, schlafen und dann wieder alles von vorne. In unserem neuen Zuhause wohnen wir mit unseren beiden Menschen und dem 17 Jahre jungen Kater Balou zusammen. Balou ist wirklich ein ganz toller Opi und wir lieben ihn sehr. Wir freuen uns schon im Frühjahr im gesicherten Garten herumtollen zu können.

Wir müssen jetzt wieder weiter… Blödsinn machen ist angesagt…

Liebe Grüße und nochmals vielen herzlichen Dank

Eure Coco und Maja

Ach ja, auch ganz liebe Grüße von Balou (früher: Bärli)

Chrissy&Petra jetzt Salt&Pepper

Nach einem wohl nicht ganz so gelungenen Start ins Katzenleben sind wir über eine Zwischenstation bei Euch im Tierschutz endlich zu Hause angekommen.

Wir sind überglücklich und genießen jeden Tag. In unserer neuen Umgebung haben wir uns
schnell eingelebt und nach kurzem Zögern haben wir das ganze Haus für uns eingenommen. Hier können wir nach Herzenslust herumtollen und alles nach unseren Wünschen umgestalten.

Bei der Auswahl des Futters müssen unsere Dosenöffner noch etwas üben, da sind wir uns nicht immer einig. Aber sonst fühlen wir uns hier SAUWOHL.

 Recht Herzlichen Dank an Euch vom Tierschutzverein Regensburg, besonders an Silvia, Du hast immer einen Platz in unseren Herzen.

Ansonsten ist uns das Haus schon fast ein bisschen zu klein geworden, aber im Frühling dürfen wir raus in die Natur und dann steht uns die ganze Welt offen.

Wer möchte kann uns gerne auf Instagram unter saltnpepper.2024 folgen. Allerdings kommen da nicht so oft Posts, da wir sehr beschäftigt sind.

Schone Grüße und Danke für Euren Einsatz

Salt & Pepper

Lenny&Linus jetzt Monty&Milo

Hallo liebes Tierheim-Team,
 
Grüße aus Beratzhausen senden euch Milo (Lenny), Monty (Linus) und unsere Dosenöffner.
Wie doch die Zeit vergeht. Schon ein Jahr ist es her, seit wir bei euch abgeholt worden sind.
Wir lieben es zu spielen, zu schmusen oder im Freien Mäuse zu fangen.
Wir haben ordentlich zugenommen und fühlen uns pudelwohl.
 
Danke noch einmal für eure großartige Arbeit und hoffentlich finden noch viele Tiere durch euch
ein so schönes Zuhause.

Hermine&Luna

Im Januar 2024 habe ich die zwei Schwestern Hermine (bunt) und Luna (schwarz) aus dem Regensburger Tierheim adoptiert.
Die zwei waren gerade mal sieben Monate alt und bereits seit sechs Monaten im Tierheim.

Zunächst durften sie das Wohnzimmer und die Küche für sich erobern, bevor es in den Rest der Wohnung und auf den Balkon ging. Die ersten Tage in der neuen Umgebung waren sehr aufregend und die zwei haben sich nur langsam vom Kratzbaum weg in andere Ecken des Wohnzimmers bewegt. Vor dem großen Menschen, der nun stetig in der Nähe war und versucht hat mit ihnen zu spielen, waren sie noch länger auf der Hut. Die Kleinen waren sehr schüchtern und haben sich gern versteckt. Als allerdings klar war, dass die junge Frau auch für das Essen im Schälchen sorgt, gab es die ersten Annäherungsversuche von Luna. Beine wurden umschmust und es wurde laut geschnurrt, sobald die Futterdose geöffnet war.
Nach ca. zwei Monaten hatten die Mädels im neuen Zuhause nicht nur eine neue Futterquelle gefunden, sondern auch eine neue Spielkameradin. Wie schön das kuscheln sein kann, merkte vor allem Hermine, die mittlerweile am liebsten auf dem Sofa in meinem Schneidersitz schläft oder sich auf meinem Schoß durchschmusen lässt. Aber auch wenn ich eine Schmuseeinheit brauche, empfängt mich Hermine jederzeit mit offenen Pfoten. Luna kuschelt dann am liebsten, wenn ich aus dem Haus muss. Der schwarze Wuschel rennt maunzend hinter mir her, bis ich stehen bleibe und den Bus verpasst habe.

Auch wenn die beiden liebend gern toben und mich Nachts oft aufwecken – ein Leben ohne die Zwerge kann ich mir schon lange nicht mehr vorstellen.

Ich bin sehr dankbar, dass ich die Chance bekommen habe mich um die zwei zu kümmern und kann es nur jeder Person ans Herz legen, die ein bisschen mehr Action und Liebe in ihrem Leben braucht.

Viele liebe Grüße

Emily jetzt Mina

Liebes Tierheim-Team,
 
Na erkennt ihr mich wieder? Schwer zu glauben das ich das bin oder.
Jetzt ist schon ein bisschen Zeit vergangen und seid Tag eins fühl ich mich unglaublich wohl in meinem Zuhause. Ihr glaubt garnicht was es hier alles tolles gibt. Markus unser Katzenpapa hat einen Katzenbalkon gebaut der ist wirklich klasse. Da sitze ich jeden Tag mit den beiden anderen Fellnasen draußen. Auch wenn es kalt ist machen unsere Katzeneltern den Balkon täglich auf.
Mit meinen Katzengeschwistern verstehe ich mich auch wirklich gut, sie lassen mir in allen den Vorrang aber Mama sagt immer wenn ich bekomme was ich will tanze ich ihnen auf der Nase rum- was sie damit wohl meint?
Unser Papa hat uns vor kurzen einen Kratzbaum gebaut aus einem echten Baum. Er ist unglaublich toll und ich spiele sehr gern darauf. Spielen gehört zum täglichen Ritual genauso wie kuscheln. Ich bin eine absolute Papakatze geworden, er verwöhnt uns so sehr und ich liebe ihn auch sehr. Natürlich Kuschel ich auch mit Mama aber am liebsten bin ich bei Papa. So jetzt komm ich aber zum Schluss. Wollte euch nur wissen lassen das es die ängstliche Mina (Emily) nicht mehr gibt.
Ich danke euch von Herzen für die Zeit wo ich bei euch war und freue mich umso mehr auf die Zukunft in meinem neuen Zuhause.
Macht es gut, liebe Grüße Mina!

Kessy und Kim jetzt Mira und Nala

Hallo liebes Tierheim,
 

schon am ersten Tag konnten wir nach kurzer Auszeit unter der Couch dann unserer Neugier überall freien Lauf lassen.

In unserem neuen Domizil mussten wir den Kletterparkour sofort ausprobieren.

An Streicheleinheiten fehlt es uns auch nicht. 

Langweilig – nein. 

Wir bekamen Besuch von verschiedensten Familienmitgliedern, zu denen man gerne hingeht, weil man da massiert und gestreichelt wird.

Draußen waren wir auch schon und wir konnten uns die letzten warmen Sonnenstrahlen am Balkon auf den Pelz scheinen lassen. 

Auch Vögel und Eichhörnchen kann man da gut beobachten. 

Beim Schlafen gehen, darf ich auch mal sanft in die großen Nasenspitzen meiner beiden schläfrigen Hausherren beißen, während Nala lieber die nackten Füße umschmeichelt.

Unsere Lieblingsspeisen (Alles mit Sauce) gibt es auch immer.

Beim Trockenfutter muss man sich anstrengen, denn dieses Futterlabyrínth ist für Samtpfoten schon eine Herausforderung.

Wir wollen Danke sagen. Ein herzliches Dankeschön für die tolle Betreuung während unserer Zeit im Tierheim.

Unsere neuen Katzeneltern sind überaus glücklich mit uns. 

Kurz schnurren und schon kann man ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

So – jetzt legen wir uns erst einmal auf die Wohnzimmercouch, Schönheitsschlaf muss sein.

Louisa

Hallo zusammen ,

ich bin Louisa bis vor kurzem habe ich noch bei euch im Tierheim gewohnt !
Jetzt wohne ich in wenzenbach , mir geht es sehr gut , meine neuen Eltern Peter und Kathrin sorgen sehr gut für mich . Ich habe einen eigenen Futterautomaten bekommen u eine elektrische Katzentoilette !
Meine neue Schwester Motschi mit der ich jeden Tag spiele ist toll ! Mein großer Bruder Garfield ist auch nicht so schlecht.
Liebe Grüße auf nimmer Wiedersehen
Louisa

Chester & Jessy (Chucky)

Hallo liebes Tierheim,
 
hier melden sich Jessy (ehemals Chucky) und Chester nochmal bei euch🐱
Wir sind jetzt seid fast einen Monat bei unseren neuen Menschen…und was sollen wir sagen…hier ist es meeeega toll😍
Nachdem wir die ersten Tage noch ziemlich ängstlich waren und wir uns lieber noch unterm Sofa verkrochen haben überwiegte dann doch die Neugier über unser neues Zuhause und unsere Menschen.
Wir verbringen die Zeit wenn wir gerade mal keinen Blödsinn bauen gerne auf unseren Balkon und verzaubern die Pferdemenschen draußen mit unserer süßen Flauschpracht oder schlafen auf unserer Kletterwand. 😴
Drinnen haben wir jetzt übrigens auch eine Kletterwand mit Hängebrücke bekommen auf die wir flüchten können wenn hier mal wieder full house ist😄
Also ihr seht, langweilig wird uns nicht! Wir genießen die Streicheleinheiten unserer Menschen, spielen viel mit ihnen und kuscheln nachts im Bett. 🥰
Aber um 7 uhr haben wir Hunger!! Also lang schlafen is bei den beiden nicht mehr!🙈 
Da gibt’s eine große Miau, Schnurr & Morgensporteinlage damit endlich mal jemand wach wird🥱
Nein sagen können die beiden bei uns Flauschis eh nicht..😉
Soo, also ihr seht uns geht’s gut und wir halten unsere Menschen fleißig auf Trapp🥰
Wir sollen übrigens noch von ihnen  ausrichten das sie sehr Dankbar sind uns bekommen zu haben, die lieben uns wirklich über alles und wir mögen sie auch ganz gern😸❤️
 
Miauige Grüße 
Chester und Jessy 🐱🐾 
 

Elton&Ellinor jetzt Mibo&Dante

Hallo liebes Team des Tierschutzvereins Regensburg,

es sind schon ein paar Monate vergangen, seit Mibo (ehem. Elton) und Dante (ehem. Ellinor) bei uns eingezogen sind. Es war beidseitig ein kleines Abenteuer – Wie ticken wir, wie gestalten wir ein gemeinsames Leben.

Es hat ein paar „Missgeschicke“ gedauert, bis Jonas und ich das Richtige für unsere kleinen Flauschbälle gefunden haben; bis wir herausgefunden haben, welche Spielsachen ihnen am meisten Spaß machen und wie wir ihr Vertrauen gewinnen können. Es stellte sich heraus, dass Dante mit ganz viel dedizierter Kuschelzeit lieb gewonnen werden kann. Nur sie und ein Kuschler, keine Handys, keine weiteren Störfaktoren. Das ist ihre Zeit und sie will sie genießen. 😀
Gut, dass wir die Zeit genauso viel genießen. <3

Mibo ist dafür die Neugier auf vier Pfoten. Egal, was man macht, Drucker reparieren, im Schrank was suchen, staubsaugen – Mibo ist da und „hilft“. XD
Und wenn es mal nix zu erforschen gibt, dann legt er sich schlafen in den witzigsten und süßesten Stellungen, die man sich vorstellen kann. Es erwärmt unser Herz, ihn in seiner Schachtel oder auf seiner Knistertüte schlafen zu sehen. Je mehr es knistert, desto glücklicher ist er.

Mittlerweile sind wir eine gut eingespielte kleine Familie. Die Menschen werden regelmäßig lauthals daran erinnert, dass „jetzt sofort“ (in menschlicher Zeitrechnung „in ca. einer Stunde“) Essenszeit oder Kuschelzeit ist und die Samtpfoten werden dauernd fotografiert, wenn sie was Niedliches gemacht haben. Ein harmonisches Geben und Nehmen, wie sich’s gehört! 😀

Wir lieben die kleinen Flauschtiger und sind sehr froh, dass wir sie gefunden haben und ihnen ein Für-Immer-Zuhause schenken durften. Wir hoffen, sie haben uns genauso lieb und genießen ihre Zeit mit uns, in den eigenen vier Wänden.

Anbei noch ein paar Bilder. 🙂

Mädi (Merma) & Billy

Liebes Katzenhaus-Team,
 

seit einem guten Monat leben wir nun schon in Bad Abbach und wir fühlen uns richtig wohl.
Am ersten Tag haben wir unsere kleinen Schokobären schon vermisst und gesucht.
Aber wir sind ja zu zweit hier und in dem Haus gibt es so viel zu entdecken.
Ja neugierig sind wir schon – uns interessiert alles. Jeder Schrank jeder Schub der sich öffnet,
jeder Tisch jede Arbeitsfläche. Wir liegen auf der Couch, auf den Kratzbäumen, gehen gerne auf
den gesicherten Balkon und vor allem gehen wir gerne ins Bett 🙂
Wir kuscheln mit unseren Dosenöffnern und sind ganz lieb. Wir begleiten sie überall hin und wenn
sie mal außer Haus sind begrüßen wir sie, wenn sie wieder kommen.
Mit dem Menü sind wir auch sehr zufrieden und sie wissen auch schon, was wir besonders gerne
mögen – GUTTIS.
Katzenspielzeug gibt’s hier auch genügend, also wir sind gut beschäftigt, wenn wir unsere tägliche
wilde Jagd beendet haben.
So nun noch ein paar Beweisfotos!

 
Ganz liebe Grüße

und bis bald (wir kommen ja nochmal zum Impfen vorbei)

Mädi (Merma) und Billy

Shrimp&Scampi jetzt Simba&Balu

Lieber Tierschutzverein Regensburg,
 
im Dezember 2023 sind Simba und Balu (ehemals Shrimp und Scampi) bei uns eingezogen.
Die beiden würden euch gerne ein kurzes Update geben:
 
Hallo liebe Pflegerinnen und Pfleger aus dem Katzenhaus,
 
vielleicht könnt ihr euch noch an uns erinnern. Wir sind Simba und Balu (ehemals Shrimp und Scampi) und wohnen seit Dezember 2023 in unserem neuen Zuhause.
Wir fühlen uns hier sichtlich wohl und genießen die volle Aufmerksamkeit unserer Eltern.
Am Anfang gab es sogenannte „Regeln“, zum Beispiel sollten wir nicht auf die Küche oder den Esstisch springen oder nicht an der sehr verlockenden Couch kratzen. Was sollen wir dazu sagen? Wir konnten unseren Eltern eines Besseren belehren, sodass alle Verbote aufgehoben wurden und wir nun ALLES dürfen, was wir möchten. Ohne Regeln. Ohne Verbote.
Wir sind jedoch auch sehr gelehrig. Unsere Mama hat uns Sitz, Pfote und High Five beigebracht. Weitere Tricks üben wir bereits.
In den ersten Nächten waren wir ziemlich aktiv aber nun haben wir verstanden, dass in der Nacht Schlafenszeit ist. Tagsüber spielen wir am liebsten mit Filzbällen oder mit unsere Feder-Angel oder beobachten Vögel und lassen auf dem Balkon die Sonnenstrahlen auf unser Fell scheinen. Zwischmus (Zwischen-Schmuser) dürfen dabei natürlich nicht fehlen.
 
Danke, dass ihr uns damals Shrimp und Scampi vorgestellt habt.
Es war wirklich Liebe auf den ersten Blick und mein Bauchgefühl hat mich nicht getäuscht. Balu hat sich damals gleich auf den Rücken gelegt und den Bauch kraulen lassen und Simba hat Trockenfutter aus meiner Hand gegessen.
Es ist, als wären die beiden schon immer bei uns und wir können bzw. wollen uns ein Leben ohne die zwei nicht mehr vorstellen.
 
Sommerliche Grüße wünschen
Simba und Balu zusammen mit Mama und Papa (Annett & Dennis)
 
P.S.: Simba und Balu haben mittlerweile auch einen eigenen Instagram-Account @lifeofsimbalu

Barsik jetzt Spike

Hallo liebe Mitarbeiter/innen des Tierschutzvereins Regensburg,

ich wollte Euch nur schnell ein erstes Lebenszeichen von Barsik schicken. Der heißt jetzt übrigens Spike 😊 Wie Ihr auf den Bildern erkennen könnt, hat er sich seit Donnerstag schon recht gut eingewöhnt bei uns. Er ist aber auch einfach ein Schatz! Genau die Art Katze/Kater, die wir uns gewünscht haben. Schmusen, fressen, schlafen 😊 Er kratzt nicht, beißt nicht, macht nichts kaputt – er ist einfach der Wahnsinn und schmust sich in die Herzen aller. Wir sind schon gespannt wie er reagiert, wenn er dann in ein paar Wochen endlich raus darf. Die Katzenklappe ist bereits in Arbeit. Für einen Impftermin melde ich mich in Kürze….bis dahin ein großes Dankeschön an Euch alle, dass Ihr uns diesen tollen, einzigartigen Kater vermittelt habt!!

Wir passen gut auf ihn auf 😊
Liebe Grüße aus Lappersdorf

Pumuckl jetzt Bärli

Hallo liebes Tierheim,

hier meldet sich Bärli bei Euch. Vor einem Jahr bin ich bei Euch ausgezogen, damals hieß ich noch Pumuckl, aber weil ich so ein Schmusebär bin, hat sich mein Name da ganz schnell angepasst 😊

Damals habt Ihr mich auf 14 Jahre geschätzt, meine Chancen, nochmal ein neues Zuhause zu finden, waren nicht so gut, aber ich hatte Glück – und meine Dosenöffner mit mir!

Ich bin zwar ein älterer Herr, aber noch ganz schön fit, ich hab mich gleich zurechtgefunden, mich schnell eingelebt, war gut erzogen, gar nicht schüchtern und hab alle Herzen im Sturm erobert.

Nur die Nachbarskatzen, die sich in „meinem“ Garten rumgetrieben haben, denen musste ich natürlich sofort Bescheid geben, wer hier der Chef ist – was einige Kämpfe meinerseits und diverse Notfalleinsätze durch meine Dosenöffner nach sich gezogen hat. Ich habe sogar ein paar Tage in der Tierklinik verbracht, aber ich bin zäh, kaum daheim, war ich schon wieder im Garten – nur nicht nachlassen ist mein Motto. Wenn ich dann nach Hause komme, gibt’s erst mal ordentlich was zu essen, weil Hunger hab ich immer, und danach ausgedehnte Schmuseeinheiten. Da kann ich ganz schön penetrant werden, aber auch alte Herren brauchen Zärtlichkeit, ist doch klar, oder?

Also was ich mit all dem sagen will: Auch alte Katzen haben ein Herz und eine Seele, haben Charakter und Temperament und sind sehr dankbar, wenn sie eine Chance bekommen. Und ich habe vor, sehr, sehr alt zu werden!

Viele Grüße von den Dosenöffnern!

Mio jetzt Willi

Liebes Tierheim-Team, 
 
Ende April haben wir Willi (im Tierheim: Mio) bei euch abgeholt, nachdem er als kranker Streuner bei uns in der Nähe gefunden wurde. 
 
Er hat sich von Anfang an sehr gut bei uns eingewöhnt und genießt sein Dasein als „Einzelprinz“ in vollen Zügen. 
Außerdem hat er von Tag 1 an „sein Revier“ um das Haus penibelst abgesteckt, was leider immer wieder zu lautstarken und leider auch körperlichen Auseinandersetzungen mit anderen Katzen führt (die Tierärztin beim Impfen meinte, er kennt es vermutlich einfach nicht anders…). 
Ansonsten schnurrt er gerne, liebt es in unserer Nähe zu sein und die volle Aufmerksamkeit zu bekommen, aber auch einfach mal auf der Terasse zu entspannen. 
 
Anbei noch ein paar aktuelle Fotos von Willi. 
 
Vielen Dank nochmal für alles!

Mickey, Tommy&Kitty

Liebes Tierheim-Team,
 
vor vier Wochen sind Mickey, Tommy und Kitty bei uns eingezogen – und haben sich ab Tag eins pudelwohl bei uns gefühlt. Wir waren ganz überrascht, wie schnell sich die drei an uns gewöhnt haben! Schon ab Minute eins sind Tommy und Mickey ganz neugierig in der Wohnung rumgelaufen, haben alles inspiziert und beschnuppert, nur Kitty war erstmal noch zurückhaltend. Aber das hat sich ganz schnell geändert, sie war die erste, die sich schon wenige Zeit später neben uns auf die Couch gekuschelt hat. Seitdem ist es so, als ob sie schon ewig bei uns wohnen! Tommy schläft am liebsten in seinem kleinen Katzenhaus oder auf unseren Küchenstühlen, Kitty hat die Kuscheldecke auf dem Sofa und auch den Spalt hinter dem Sofa für sich entdeckt und Mickey liegt am liebsten auf dem Boden, der Fensterbank oder seinem Kuschelnest auf dem Sessel – hauptsache, er ist in unserer Nähe. Das gilt eigentlich für alle drei – wo wir sind, sind sie auch. Noch schauen sie sehr interessiert von der Fensterbank nach draußen, aber bald dürfen die drei dann auch mal die Umgebung erkunden – das Treppenhaus durften sie schon kennenlernen. Alle drei sind so lieb und kuschelig, neugierig, hungrig, verspielt, gesprächig … wir könnten es uns nicht besser vorstellen!
 
Danke für die liebe Beratung und Hilfe, und anbei noch ein paar Bilder.

Edda&Elvis

Hallo, wir sind Edda und Elvis und wir wollen euch jetzt ein bisschen was über unser neues Zuhause erzählen.
Hi, ich bin Edda (von meiner Familie eigentlich immer Eddie oder Etso genannt ) und jetzt frisch ein Jahr alt. Als wir im März zuhause angekommen sind, ist in den ersten Tagen ganz oft unsere neue Besitzerin
zu uns gekommen um uns vorzulesen und da haben wir uns langsam auch mal aus unseren Verstecken im Kratzbaum oder hinter den Pferdedecken
getraut. Ich habe mich dann schnell eingewöhnt und nach den ersten Tagen auch schon ausgiebig streicheln lassen. Da ich eine besonders intelligente Katze bin, hatte ich nach kürzester Zeit raus, wie man Türen
öffnet. Das flog dann auf, als ich meinen armen Bruder aus Versehen eine Verletzung verpasst habe. Die Griffe wurden jetzt leider ummontiert, sodass ich sie nicht mehr öffnen kann. Inzwischen helfe ich morgens
immer, meine Besitzerin zu wecken, indem ich mit einem großen Satz auf ihr Hochbett springe. Und seit ungefähr einem Monat ist mein Glück vollkommen, denn nun darf ich endlich raus. Darüber sind auch meine Besitzer sehr froh – zuletzt hatte mein Zerstörungsdrang zugegebenermaßen etwas überhandgenommen: vor allem die Plissees an
den Fensterscheiben waren mir ein ewiger Dorn im Auge!
Ich liebe es, draußen stundenlang alles zu erkunden, komme aber immer wieder zurück.
 
Jetzt überlasse ich das Wort aber mal meinem Bruder, er muss seine Geschichte ja auch noch erzählen.
Hallöchen, ich bin Elvis ( eigentlich immer Elviso genannt ) und bin wie meine Schwester jetzt ein Jahr alt. Da hören die Gemeinsamkeiten aber
auch fast schon wieder auf. Eddie ist mutig, ich bin mehr so der Angsthase. Sie ist hyperaktiv, ich eher der gemütliche Typ. Und während
Eddie auf Dauer verrückt geworden wäre als Hauskatze, könnte ich mir ein Leben zwischen Couch und Küche eigentlich auch ganz gut vorstellen: ein kleiner Spaziergang durch den Garten reicht mir meistens schon, und das einzige, was ich je gefangen habe war eine Nacktschnecke. Trotzdem liebe ich meine Edda über alles und ohne sie wäre mir der Umzug hierher
deutlich schwerer gefallen. Als wir abgeholt wurden, hatte ich solche Angst, dass ich mir auf der Autofahrt in die Hose gemacht hab. Ich konnte mich nicht so schnell eingewöhnen und war am Anfang noch sehr scheu, aber es je länger ich meine Besitzer auf Schritt und Tritt verfolgt habe, desto sicherer wurde ich mir, dass sie vielleicht doch nicht so gefährlich
sind, und inzwischen kriege ich fast genausooft Schmuseanfälle wie Eddie.
Als meine durchgeknallte Schwester mir einen Stein auf den Fuß geworfen hat, war das der wohl schlimmste Tag meines Lebens: vor Angst habe ich mich in eine wilde Bestie verwandelt und Birgit aus dem Katzenhaus
musste kommen, damit wir es überhaupt zum Tierarzt schaffen. Aber inzwischen kann ich wieder auf jeden Baum klettern und humpeln tue ich auch nicht mehr. Sogar den nächsten Tierarztbesuch mit Impfung habe ich mit Bravour gemeistert!
Wir sind soo froh, dass wir unseren neuen Besitzern noch von den Tierheim Mitarbeiten vorgestellt wurden, obwohl die eigentlich nur eine Katze wollten und sind nun super glücklich und zufrieden in unserem neuen
Zuhause.

Garfield&Sissy jetzt Garfield&Millie

Hallo?! Wie funktioniert dieses Tastengerät? Ertowdfufuejehsjsbyxbdbrbebwnwsj

Hallöle! Garfield und Sissy melden sich wieder zurück!

Vor knapp mehr als einem Jahr sind wir bei Euch ausgezogen und möchten mal einen kleiner Statusbericht abgeben. Was für ein Jahr das war… So viel ist passiert aber selbstverständlich geht’s uns beiden blendend.

Sissy, die jetzt auf den Namen Millie hört, hat sich zu einer richtigen Kuschelkatze entwickelt. Zwar ist sie immer noch recht schreckhaft und scheu aber trotzdem auch neugierig, frech und schmusig und schleicht sich jede Nacht zum kuscheln zu unserem Päckchen-/Dosenöffner ins Bett.

Ich, Garfield, der jetzt immer noch auf den Namen Garfield hört, (nie hat ein Name besser gepasst) bin und bleibe aber der Chef hier. Wann gespielt wird, entscheide ich! (Was Millie manchmal gar nicht gefällt) Mit meiner Arthrose komm ich auch klar, bekomme schön regelmäßig meine Spritze und auch die Diät funktioniert (mal mehr, mal weniger) gut… Aber hey, ich hab halt nun mal Hunger!

Wir zwei werden schon ziemlich verwöhnt hier. Zwei Stockwerke, ein sonniger Balkon, regelmäßig super Futter und genug Gelegenheit, sich auszutoben und zu forschen. Und faulenzen können wir sowieso auch genug.

Viele Grüße und danke für Eure Tolle Arbeit!

Garfield, Millie und Stefan

Tami

Hallo liebes Tierheim,

 
hier miaut Tami.
Mir geht’s, nach einer erneuten OP wegen meiner Vergangenheit, hier prächtig! Hier habe ich viel Platz zum toben, kuscheln und spielen. Nicht zu vergessen ist auch mein super toller Spielkamerad Simba. Wir haben uns prima aneinander gewöhnt & sind dicke Freunde geworden! Wir machen auch ganz viel Blödsinn und halten unsere Menschen immer auf trap! Ich darf auch endlich nach draußen & genieße es in vollen Zügen! Simba ist natürlich auch mit dabei! 
Mein Bäuchlein ist immer voll & ich glücklich!
 
Miau Tami

Gizmo jetzt Emil

Na kennt ihr mich noch? Ich bin’s Gizmo, naja beziehungsweise heiße ich nun Emil und wollte mich mal kurz bei euch melden und erzählen wie es mir in meinem neuen Zuhause so geht.

Also ich bin gut angekommen, gleich nachdem ich abgeholt wurde wollte ich sofort aus meiner Transportbox und alles erkunden. Alles ist so aufregend und meine 2 Menschen waren ganz schön überrascht weil ich mir gleich ein paar Streicheleinheiten abholen wollte. Ich muss mich noch an ein paar Geräusche gewöhnen und manchmal bin ich noch ein bisschen skeptisch und schreckhaft. Wenn ich von draußen Stimmen höre, flitze ich schnell unters Bett und verstecke mich, aber meine Menschen sagen, das wird schon. Das Futter hier schmeckt mir auch und auch sonst geht es mir gut. Abends liege ich gerne auf dem Bauch von Frauchen, lasse mich kraulen und beobachte alles ganz genau. Dabei stupse ich gerne mit meiner Nase an alles, so dass meine Mitbewohner meinen, eigentlich könnte ich auch Stupsi heißen. Nachts bin ich sehr aktiv und erkunde die Wohnung, da gibt es so viel zu entdecken, ich muss nur noch lernen, die Mitbewohner auch schlafen zu lassen, ich hätte eben gerne, dass sie mich die ganze Nacht streicheln. Ansonsten werde ich viel gelobt weil ich so brav und hübsch bin. 

So jetzt wisst ihr ein bisschen was von mir, ich bin schon gespannt wie es hier weiter geht und gewöhne mich weiter an mein neues Zuhause. 

Viele Grüße 

Emil 

Topco jetzt Kitty

Liebes Tierschutzverein-Team,
vor über einem Monat haben wir bei euch die Katze, damals mit Namen Topco abgeholt, inzwischen heisst sie „Kitty“ oder „Chefin“. Sie war sehr scheu und liess sich sehr ungern anfassen, als sie zu uns kam.
Inzwischen lässt sie sich streicheln, Schmusekatze ist sie noch nicht, aber es gibt jeden Tag Fortschritte. Morgens oder wenn jemand nach Hause kommt, werden wir von ihr begrüsst. Sie hat schon das ganze Haus erobert
und überall ihre Lieblingsplätze, schläft gern im Keller aber auch ganz entspannt bei uns im Wohnraum.
Das Futter ist kein Problem, auch Fisch liebt sie.  Sie ist schon Freigängerin und kommt gern auch wieder ins Haus. Die erste Begegnung mit einer fremden Katze im Garten ist ganz friedlich abgelaufen, sie scheint da umgänglich zu sein.
 
Und sie fängt an zu spielen. Wobei sie hier auch noch lernt, anfangs war sie recht aggressiv, immer gleich auf Verteidigung. Jetzt fährt sie ihre Krallen fast nicht mehr aus oder beisst nicht mehr so stark zu, was meinen Händen sehr gut tut. Katzenspielzeug interessiert nicht, eher Wäscheklammern und natürlich Schachteln.
 
Wir freuen uns, dass wir sie haben!
 
 
Liebe Grüße,

Susi

Hallo Ihr Lieben, 

haben ja vor gut 3 Monaten, die Susi von euch adoptiert. Mal ein kurzes Update. Der Maus geht’s hervorragend, macht uns täglich viel Freude. Sie schmust und spielt wahnsinnig gerne.Sucht immer unsere Nähe,und das macht uns sehr glücklich. Danke nochmals für die tolle Vermittlung. 

Mfg

 
 

Gucci & Prada

Hallo, wir sind Gucci und Prada und sind vor zwei Monaten in unser neues Zuhause gezogen. Erstmal ein bisschen über uns: Ich bin Prada und werde am 21.05. ein Jahr alt. Ich wurde im Tierheim geboren und kannte nichts anderes als diese vier Wände. Natürlich habe ich mich dort wohlgefühlt, aber ich hatte auch große Angst vor Menschen und dem Kontakt zu anderen. Besonders gerne mochte ich den Außenbereich, dort fühlte ich mich sicher, vor allem im Kratzbaum, wo ich mich gut verstecken konnte. Am Anfang traute ich mich nicht, mich zu zeigen oder überhaupt angeschaut zu werden. Zum Glück kamen zwei Menschen, die viel Geduld mitbrachten und mir den Freiraum gaben, den ich brauchte. Nach einem Monat, fast ohne mich blicken zu lassen, traute ich mich schließlich, mich streicheln zu lassen. Ich war Feuer und Flamme für Kraulen und Streicheln und kann seitdem nicht genug davon bekommen. Mittlerweile lasse ich mich sogar von „Fremden“, wie den Nachbarn und anderen Familienmitgliedern, streicheln, aber am liebsten werde ich von meinen Eltern gestreichelt. Jetzt habe ich aber genug über mich geredet und übergebe das Wort an meine Zwillingsschwester Gucci.

Hallihallo, ich bin Gucci und genauso alt wie Prada. Auch ich wurde im Tierheim geboren und kannte nichts anderes. Aber ich bin „etwas“ anders als meine Schwester. Ich liebe es, gekrault zu werden, und mich an spitzen Ecken zu reiben. Als ich meine lieben Menschen, Franz und Enrica, traf, war ich hin und weg von ihren Händen – wow, können die gut kraulen! Ich konnte nicht anders, als zu sabbern, sie abzulecken und zu schnurren. Ich habe aufmerksam zugehört, was die Großen über uns sagten, aber sie waren hin und weg von uns. Sie wollten uns ein Zuhause bieten, das uns gerecht wird (das geht eigentlich nicht, aber sie stellen sich schon ganz gut an). Nun, wie ihr wahrscheinlich merkt, bin ich eher die Mutige von uns beiden. Ich springe gerne mit allen vier Pfoten ins kalte Wasser.

So, kommen wir zu unserem ersten großartigen Monat im neuen Zuhause. Was kann ich so alles berichten? Die erste Woche war sehr aufregend für uns und gleichzeitig eine Mutprobe für unsere neuen Besitzer (Eltern). Wir wollten sofort sicher gehen, ob sie die Richtigen für uns sind, deshalb haben wir 7 Tage lang so viel Lärm gemacht, wie es nur ging, um ihnen den Schlaf zu rauben und eine Beschwerde wegen Ruhestörung zu bekommen. Aber, wie ihr euch denken könnt, hat es ihnen mehr oder weniger nichts ausgemacht. Sie waren trotzdem noch hin und weg von uns und haben sich über ihre Nachbarn beschwert, anstatt über uns. Das war der erste richtige Liebesbeweis nach der Adoption, den wir von ihnen bekamen, denn egal was kommt, sie stehen mit ihren zwei Beinen hinter uns. Nach einer sehr aufregenden Eingewöhnung haben wir auch langsam verstanden, dass wir aus diesem Zuhause nicht mehr rauskommen und hier für immer bleiben werden. Aber hey, das hört sich schlimmer an, als es ist. Wir bekommen nur hochwertiges Futter und auch mal ein paar Leckerlies. Wir haben riesige Fenster, durch die wir ganz Regensburg sehen können. Dazu kommt der kleine, aber feine Balkon, auf den wir uns mittlerweile auch schon ganz allein raus trauen. Nicht nur Franz und Enrica haben sich in uns verliebt, sondern auch wir uns in sie. Wir können uns kein besseres Zuhause vorstellen, als das, was wir bekommen haben. Wir haben gemerkt, dass sie gar nicht so gefährlich sind, wie sie aussehen. Ganz im Gegenteil, sie geben uns das, was wir brauchen, und das ist Zeit. Wir wissen jetzt schon, wenn die Zeit gekommen ist, werden sie nicht mehr hinterherkommen mit Kraulen und unserer Liebe, die wir ihnen geben werden.

Wir freuen uns riesig, dass wir endlich ein Zuhause haben, und wir sind auch so dankbar an das Tierheim, da sie uns die besten und perfekten Katzeneltern rausgesucht haben, die es für uns gibt. Wir wollen auch keine anderen mehr haben. Endlich wissen wir, was es heißt, zuhause zu sein und bei Menschen zu sein, die uns nie mehr weggeben.

Liebe Grüße und nur das Beste an alle aus dem Tierheim Regensburg, die noch nicht vermittelt wurden. Denkt an uns, wir wurden ebenfalls als schwer vermittelbar eingestuft, und seht her, wir haben das beste Zuhause bekommen, das wir uns vorstellen konnten.

Mit besten Grüßen

Gucci und Prada

 

 
 

Balou

Hallo Leute,
 
ich melde mich heute mal bei Euch, weil heute  Frauchen schon allerhand Menschen- und Hundeleckereien eingekauft hat – und ja, sie besteht immer noch darauf, dass es bei den Leckereien einen Unterschied gibt.
Außerdem hat sie schon an diesem grünen Teil im Flur am Haken rumgemacht und ich weiß, wenn sie das tut, packt sie mich und das grüne Teil nach kurzer Zeit und wir laufen beide so lange wir Lust haben (Bergtour und die Leckereien sind schon eingepackt).
Irgendwie scheint das morgen ein besonders guter Tag voller Abenteuer zu werden (Ja, Balou, Du hast Geburtstag! Du wirst 7 Jahre alt und das ist für mich Mensch ganz besonders: Du bist jetzt länger bei mir als bei jeden anderen Menschen, genau 3,5 Jahre und ich sag Dir das ja immer wieder: Dich gebe ich NIE WIEDER her und Du warst, bist und bleibst mein Goldstück).
Ich muss ja als gechillter Hund nicht alles verstehen, was da an Tönen aus Frauchen raus kommt, aber was sie so tut, gefällt mir.
Wir freuen uns jeden Tag an gemeinsamen Spaziergängen ✅ wir schmusen jeden Tag ✅ und von Zeit zu Zeit lässt Frauchen sich was besonderes einfallen. Vor einem halben Jahr hat sie gesagt, zum 3 jährigen Jubiläum macht sie uns ein Geschenk. Ich war etwas verstört, als wir so ein kleines Fellknäuel nicht nur besucht, sondern auf einmal bei uns zu Hause hatten- es hat unverschämt bei mir nach Milch gesucht, als ich nichts ahnend auf der Seite lag!!!!
Frauchen hat aber verstanden, dass der Kater und ich in den Boykott treten, wenn das Fellknäuel unser heiliges Sofa entert (alleinige Schmusezeit für Kater und mich hat sie daraufhin jeden Tag angeboten✅) und hat dem Fellknäuel ein paar Benimmregeln beigebracht- großzügig, wie ich bin, habe ich etwas geholfen. Das kleine dreiste Fellknäuel hat jetzt schon gelernt, wann ich meine Ruhe und die ungeteilte Liebe von Frauchen brauche ✅.
Und ich stelle fest: Fellknäuel ist eine ganz hübsche Hündin in meiner Größe geworden, mit der ich echt gut über die Wiese fetzen kann. Gut riechen tut sie auch. Sie darf inzwischen mit mir und meinem Lieblingstau spielen ✅. Ich brauche mir auch keine Sorgen machen, Frauchens Goldstück bleibe ICH und wir haben noch Platz für eine alberne Zaubermaus ❤️
 
Ende gut – alles gut.
 
Meine Lieben, manchmal kommt es mir so vor, als hätte ich Balou erst gestern von Euch geholt- und gleichzeitig mag ich mir gar nicht mehr vorstellen, wie mein hundeloses Leben so war.
Vielen lieben Dank für die Vermittlung – 💕😘💕 ihr habt uns sooo glücklich gemacht.
Keep up with your good work!!!
 

Viktor

Hallo zusammen,

Anbei ein paar Fotos von mir. Es geht mir sehr gut und es wird mit jedem Tag besser auch mit Fritzi klappt es sehr gut ich melde mich wieder.

Gruß Victor

 

Carlos

Hola, que tal???

Ich bin’s, Euer Carlos und wollte mich nach der langen Zeit mal bei Euch melden und erzählen wie es mir so geht.

Angefangen hat alles im  Jahr 2021 mit regelmäßigem Gassigehen. Mein jetziges Frauchen war als Gassigeherin im Tierheim und eines Tages durfte sie auch mit mir gehen. Ich war damals sehr nervös, hatte Angst vor Radlfahrern, Joggern, anderen Hunden, Autos und allen Geräuschen die man sich nur vorstellen konnte. Und wenn ich gekonnt hätte, hätte ich alles verbellt.

Da ich als aggressiver Hund beschlagnahmt wurde, durfte ich auch nur mit Maulkorb rausgehen. Durch das super Training mit Grit habe ich mir diesen jedoch schon nach kurzer Zeit ohne Probleme anlegen lassen. Nur das Leckerlie-schlappern war damit echt schwierig, denn auf Leckerlie stehe ich wirklich – vor allem auf meine Wienerl.

Tja, und was soll ich sagen: es hat nicht lange gedauert bis sich meine Gassigeherin in ihn mich verliebte, mich adoptierte und zu sich nach Regensburg holte.

Seit Mitte Dezember 2021 bin ich nun dort und lerne noch immer jeden Tag dazu. Wir arbeiteten zunächst an meiner Leinenführigkeit und an den Grundkommandos. Und ich muss sagen: ich lerne gerne und schnell. Die Grundkommandos sitzen!

Radlfahrer und Jogger sind in der Regel kein Problem mehr wenn sie an mir vorbei düsen. Andere Hunde – hm – ich mag die großen schwarzen Hunde nicht wirklich. Die kleinen, wuseligen die habe ich eigentlich schon recht gerne. Jedoch überrasche ich immer wieder mit meinen Reaktionen, welche mal positiv und auch mal negativ sind. Ich weiß, dass ich keine Angst haben und nicht unsicher sein müsste und dass meine beiden Frauchen schon auf mich aufpassen. Aber mein territoriales Verhalten habe ich noch nicht zur Seite gelegt. Noch immer habe ich das Gefühl sie vor fremden Menschen beschützen zu müssen, auch wenn diese nur mit meinen Frauchen reden wollen und es gar nicht um mich geht. Daran muss ich echt noch arbeiten.

Meine ersten Schulerfahrungen habe ich auch hinter mir. Dort habe ich mich nach kurzer Eingewöhnungsphase tatsächlich recht gut gemacht und auch meine Trainerin habe ich lieb gewonnen. Und meinen Hundepsychologen, den Andi, darf ich da nicht vergessen. Bei unserem ersten Kennenlernen hat er gleich eine ganze Ladung Leckerlies geworfen und mich damit natürlich geködert. Ich habe mich wie bei einer Hochzeit gefühlt, wenn Reis auf die Frisch-Vermählten geworfen wird, so hat er die Frolic über und um mich verteilt. Andi versucht mir meine Unsicherheit zu nehmen und erklärt meinen Frauchen was in meinem Kopf so rum geht. Jedes Mal wenn ich ihn sehe freue ich mich tierisch. A propos freuen: wenn ich meine Ersatzeltern Anna und Sven sehe bin ich absolut nicht mehr zu halten. Und die Woche Urlaub bei ihnen hat mir sehr sehr gut gefallen. Auch bei ihnen werde ich geliebt, umsorgt und wir kuscheln ganz viel. Und mein Sven verwöhnt mich mit Wienerl – das ist sooo schön.

Vor ein paar Tagen bin ich erst aus einem dreiwöchigen Urlaub heimgekommen. Denn nachdem ich gelernt habe, dass Autos und auch Autofahren keine Bedrohung darstellen, sind wir fast 1000 km an den Strand gefahren. Dort habe ich im Watt und im Sand getobt und ich durfte sogar ohne Leine rennen. Das hat mir besonders gut gefallen. Und was soll ich sagen: nach ein paar Tagen musste ich auch die Wellen im Meer nicht mehr anbellen – denn sie wären eh nicht verschwunden, also habe ich mich damit abgefunden und auch Spaß im Wasser entdeckt. Ich habe mit anderen Hunden frei am Strand getobt und sämtliches Meeresgetier erschnüffelt, egal ob Muscheln, Quallen oder auch Fische. 

Der Alltag hat mich nun wieder und schon bald geht es mit der Schule weiter. Darauf freue ich mich schon und bin gespannt was alles auf mich zukommt. Wenn ihr wollt halte ich Euch gerne auf dem Laufenden.

Bis dahin ein Beller von mir an Euch und hasta luego. 

 

 

Rudi jetzt Leo

Update vom 06.12.2023:

Hallo liebes Tierschutz Team,

Leo ist jetzt seit drei Wochen bei uns und wir sind super glücklich mit ihm.

Zwischen den Katzen klappt es jetzt auch schon richtig gut.

Leo ist ein totaler Schmuser, absolut stubenrein und total brav. Außerdem liebt er die Badewanne, das ist so lustig!!!

Vielen Dank für die tolle Vermittlung – macht weiter so!

 

Hallo liebes Tierschutzverein Team,

vor Kurzem ist Leo bei uns eingezogen und er hat sich super eingelebt.

Für ihn war es überhaupt kein Problem, er hat alles offen aufgenommen.

Leo ist sooooo ein Lieber, schnurrt schon wenn wir in seine Nähe kommen und liebt es mit den Kindern zu spielen.

Er ist schon richtig angekommen in unserer Familie. Am liebsten schläft er auf dem Teppich und die Wasserschüssel muss immer mit den Pfoten geprüft werden 😃

Unsere Mimi ist leider noch sehr distanziert und möchte auf Abstand bleiben zu Leo.

Aber heute ist ja auch erst Tag zwei der Bekanntmachung. Das legt sich dann hoffentlich bald.

Ich habe euch noch ein paar Fotos angefügt

Michl jetzt Miko

Update vom 23.12.2023: 
Mitte Dezember ist Miko bei uns eingezogen und hat im neuen Zuhause sofort das Regiment übernommen.
 
Am Liebsten ist er überall dort, wo wir sind. Er ist ein neugieriger Schmuser, Feinschmecker und immer zu Spässchen und Spielen aufgelegt.
 
Im Frühjahr soll er dann auch den Garten und das angrenzende Feld erkunden können und weiterhin ein tolles Katzenleben bei uns haben.
 
Bereits nach ein paar Tagen können wir uns den Alltag nicht mehr ohne Miko vorstellen. Er gehört jetzt einfach zur Familie.
 
 
Liebe Damen,
 
eine erste Rückmeldung von Michl, der auf Wunsch von Julia jetzt Miko heißt und sein neues Heim bereits wie selbstverständlich in Beschlag nimmt.
 
Er plaudert mit uns, frisst und geht brav aufs Katzenklo und wir freuen uns so über unseren Familienzuwachs.
 
Liebe Grüße
Nach oben scrollen